Hauptniederlassung: Ötigheimer Weg. 3/1, 76437 Rastatt

07222 600 44 32

Niederlassung: Kaiser-Joseph-Straße 254, 79098 Freiburg im Breisgau

0761 55 721 980

Niederlassung: Holderäckerstraße 8-10, 70499 Stuttgart

0176 30 77 1008

Was ist eine Unterhaltsreinigung ?

Putzen, fegen, wischen … Aber was ist Unterhaltsreinigung?

Unterhaltsreinigung beschreibt die regelmäßige Pflege von Innenräumen gleich welcher Größenordnung. Im Haushalt halten Bewohner die Wohnung meist selbst sauber. Gewerbetreibende nutzen häufig einen Reinigungsdienst für die Unterhaltsreinigung. Und die schließt zahlreiche Arbeiten ein!

Ihr Vorteil mit professioneller Gebäudereinigung

Ein harter Arbeitstag hinterlässt Spuren wie volle Papierkörbe, das Fehlen frischer Kaffeetassen und ermattete Mitarbeiter. Ein Reinigungsdienst kümmert sich um das Putzen. So beginnt der neue Arbeitstag an einem sauberen Arbeitsplatz und mit neuer Schaffenskraft. Eine gepflegte Arbeitsstelle ist ein echter Motivator!

In der Außenwirkung ist die Sauberkeit von Büros und Fertigungsstätten ebenfalls entscheidend. In welchem Zustand Besucher Ihr Unternehmen erleben, hat Einfluss auf deren Entscheidungen. Wer besucht schon gern einen Arzt mit schmutziger Praxis oder ein Meeting, bei dem noch die Gläser von gestern stehen?

Jedes Objekt benötigt individuelle Unterhaltsreinigung

Je nachdem, ob der Reinigungsdienst ein Bürogebäude oder eine staubige Fertigungshalle reinigt, sind die Anforderungen an die Unterhaltsreinigung unterschiedlich. Einige Arbeiten sind jedoch identisch:

• Müllbehälter und Aschenbecher leeren
• Gemeinschaftsküche reinigen
• Sanitäre Anlagen putzen
• Hygieneartikel erneuern
• Fußböden wischen, saugen oder kehren
• Tische, Schreibtische und Arbeitsflächen abwischen

Im Büro kommen je nach Ausstattung weitere Aufgaben hinzu, wie das Entfernen von Fingerabdrücken an Glastüren und das Abstauben aller Oberflächen, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren.

Typische Einsatzorte für Unterhaltsreinigung

Kitas, Büros, Praxen, aber auch Privaträume oder Teile von Objekten wie der Eingangsbereich und Außengrundstück nutzen eine professionelle Gebäudereinigung für die Unterhaltspflege. Ein Reinigungskonzept beschreibt, was genau zu erledigen ist. In einer Arztpraxis kann das Konzept beispielsweise diese Arbeiten umfassen: Reinigen und desinfizieren von

• Arbeitsgeräten und
• Behandlungsräumen.
• Wartezimmer hygienisch reinigen

Welche Reinigungsmaßnahmen sind noch möglich?

Der Eingangsbereich hinterlässt bei Besuchern einen ersten prägenden Eindruck. Tatsächlich beginnt diese Meinungsbildung bereits vor dem Betreten des Gebäudes, nämlich auf dem Grundstück. Wenn bereitgestellte Papierkörbe oder Aschenbecher für Raucher überquellen, macht das keinen guten Eindruck. Eine Unterhaltsreinigung kann den Außenbereich mit einbeziehen.

Unterhaltsreinigung privat und gewerblich

Bei der Unterhaltsreinigung im privaten Objekt steht meist die Bequemlichkeit der Bewohner im Vordergrund, die eine Unterhaltspflege aus Gründen wie hoher Beschäftigungsgrad, Alter oder Krankheit professionell ausführen lassen. Andere schaffen Stellen und engagieren eine Haushaltshilfe. Wenn Sie damit schlechte Erfahrungen gesammelt haben, wenden Sie sich gern an uns!

Im Büro oder in der Fertigung reichen diese Maßnahmen nicht aus. Dort muss die Reinigung in festgelegten Intervallen sicher durchgeführt sein. Das erfordert mehr Personal beim Gebäudereiniger, um Kranken- und Urlaubszeiten zuverlässig auszugleichen. Ihnen entstehen keine Ausfallzeiten bei der Unterhaltsreinigung. Mit einem professionellen Reinigungsdienst sind Sie klar im Vorteil.

Intervall für die Gebäudereinigung

Ob die Unterhaltsreinigung wöchentlich oder täglich auszuführen ist, liegt an der Nutzung des Objekts. Bei einem inhabergeführten Ladengeschäft ohne Angestellte, sind sanitäre Anlage sicher seltener zu reinigen als im Großraumbüro mit 20 Personen. Hinzu kommt, dass nicht alle Arbeiten im ausgemachten Intervall anfallen: Fensterputzen fällt zum Beispiel nicht ganz so häufig an. Am besten, Sie verabreden einen Termin für eine Vorbesprechung mit dem Reinigungsdienst und besichtigen das Objekt gemeinsam. Dank langjähriger Erfahrung erhalten Sie wertvolle Tipps, wie die Unterhaltsreinigung optimal ausfällt.